Marokkos Hauptstadt: Vollständiger Reiseführer zu Kultur, Geschichte und Reisen in Rabat. Stellen Sie sich vor, Sie stehen an der Schnittstelle von Geschichte und Moderne – klare, vom Salz des Meeres durchzogene Atlantikluft, mittelalterliche Befestigungsanlagen, die lange Schatten auf offene Boulevards werfen, und das Summen marokkanischer Arabischer Sprache, die sich auf einem einzigen Straßenmarkt mit Französisch, Amazigh und Spanisch vermischt. […]
Mehr lesen• Marokko
Chefchaouen entdecken: Die blaue Perle Marokkos
Chefchaouen entdecken: Die blaue Perle Marokkos. Kompletter Reiseführer. Inhalt: Die bezaubernde blaue Magie von Chefchaouen. Kulturelles Herz und Berbererbe. Wichtige Reiseplanung und Logistik. Geheimtipps und authentische Erlebnisse. Ehrlich gesagt habe ich noch nie etwas Vergleichbares erlebt, wie zum ersten Mal Chefchaouen zu betreten. Stellen Sie sich vor: Sie schlängeln sich […]
Mehr lesenIn einer marokkanischen Medina: Kultur, Farben und Chaos
In einer marokkanischen Medina: Kultur, Farben und Chaos. Wer durch die alten Tore einer marokkanischen Medina tritt, fühlt sich wie durch ein Portal in ein anderes Jahrhundert. Der Lärm schlägt einem sofort ins Auge: Händler rufen auf Arabisch und Französisch, Esel schreien durch enge Gassen, das rhythmische Hämmern der Metallarbeiter hallt […]
Mehr lesenWie mobile Zahlungen in marokkanischen Souks genutzt werden
Wie mobile Zahlungen in marokkanischen Souks genutzt werden. Als ich zum ersten Mal einen Lederhändler auf dem geschäftigen Platz Jemaa el Fna in Marrakesch sah, der Zahlungen per Smartphone entgegennahm, war ich – ich muss zugeben – völlig verblüfft. Da stand dieser Kunsthandwerker, umgeben von jahrhundertealter Handwerkskunst, der nahtlos traditionellen Handel mit modernster Finanztechnologie verband. Was […]
Mehr lesen