Autor: Arno Steyn

Tunisia Investing Roadmap: Steps to Personal Finance Independence

Tunisia Investing Roadmap: Steps to Personal Finance Independence Let me start with the truth. Three years ago, while guiding a client through their very first stock purchase on the Bourse de Tunis, I realized just how different—and, honestly, how exciting—Tunisia’s personal investing landscape can be compared to Western markets. What […]

Mehr lesen

Rwanda Investment Habits: A Simple Beginner Checklist for Lifelong Wealth

Rwanda Investment Habits: A Simple Beginner Checklist for Lifelong Wealth Let me start with something that shaped my perspective on investing in Rwanda—a coffee shop conversation three years ago. A young professional, full of ambition but totally unsure where to start, confessed, “I can barely save, let alone invest. Is […]

Mehr lesen

Burundis Sportgeschichte leicht gemacht: Lokale Geschichten online bewahren und teilen

Burundis Sportgeschichte leicht gemacht: Lokale Geschichten online bewahren und teilen. Beginnen wir mit etwas Realem – einem Moment, der Sie vielleicht berührt, wenn Sie schon einmal den Nervenkitzel erlebt haben, für Ihre Fußballmannschaft in der Nachbarschaft ein Tor zu schießen. Dieser Anflug von Stolz, der widerhallende Jubel und vielleicht ein verblasster Schnappschuss im […]

Mehr lesen

Die besten Mobile-Money-Plattformen für kleine Unternehmen in Uganda

Die besten Mobile-Money-Plattformen für kleine Unternehmen in Uganda: Der vollständige Leitfaden für 2025. Wenn Sie im Jahr 2025 ein kleines Unternehmen in Uganda führen – oder, ehrlich gesagt, wenn Sie es anstreben –, haben Sie aus erster Hand gesehen, wie schnell Mobile Money den Alltag verändert hat, oft auf eine Weise, die Außenstehenden nicht vollständig bewusst ist. In den späten 2010er Jahren […]

Mehr lesen

Kongos reiche Ressourcen: Reichtum, Herausforderungen und globale Auswirkungen

Kongos reiche Ressourcen: Reichtum, Herausforderungen und globale Auswirkungen. Wer die Nachrichten aus Afrika verfolgt – und sei es nur beiläufig –, hat wahrscheinlich Gerüchte über Kongos scheinbar grenzenlose natürliche Reichtümer gehört. Die Zahlen grenzen ans Surreale: Mehr als 1T424 Billionen ungenutzte Mineralreserven, üppige Regenwälder, die ganze regionale Klimazonen mit Energie versorgen, und Rohstoffvorkommen, die […]

Mehr lesen

Investieren in Ruanda: Leitfaden 2025 zu Chancen, Risiken und Renditen

Investieren in Ruanda: Leitfaden 2025 zu Chancen, Risiken und Renditen. Wenn Sie schon einmal einen Ökonomen über „Afrikas aufstrebende Tiger“ schwärmen gehört haben, stand Ruanda wahrscheinlich im Mittelpunkt dieser Diskussion. Doch lassen Sie uns mit Annahmen aufräumen: Wie viele haben das Investitionsklima in Ruanda tatsächlich genau analysiert, die modernen Risiken abgewogen und […]

Mehr lesen

Der verborgene Reichtum des Kongo: Unerzählte Geschichten über seine riesigen natürlichen Ressourcen

Der verborgene Reichtum des Kongo: Unerzählte Geschichten über seine riesigen natürlichen Ressourcen. Lassen Sie mich mit einem persönlichen Geständnis beginnen: Ich schreibe seit über 15 Jahren über globale Ressourcen, Lieferketten und Umweltprobleme, und dennoch bin ich jedes Mal, wenn ich tiefer in die Demokratische Republik Kongo (DRK) eintauche, […]

Mehr lesen

Ruandas Wirtschaftsboom: Wachstumstreiber, Lehren und künftige Herausforderungen

Ruandas Wirtschaftsboom: Wachstumstreiber, Lehren und künftige Herausforderungen Wie kann ein Land, das vor drei Jahrzehnten noch ein Synonym für Tragödien war, heute zum Fallbeispiel für den wirtschaftlichen Wandel Afrikas werden? Als jemand, der sich mit dem Wiederaufbau von Nationen beschäftigt – nicht nur theoretisch, sondern im alltäglichen Durcheinander der Märkte, neuer Wolkenkratzer und veränderter Denkweisen –, möchte ich Ruanda […]

Mehr lesen

Der Suezkanal erklärt: Geschichte, Auswirkungen, Krisen und Zukunft im Welthandel

Der Suezkanal erklärt: Geschichte, Auswirkungen, Krisen und Zukunft des Welthandels. Manche Orte der Welt tragen die Last von Jahrhunderten, Volkswirtschaften und Imperien auf weniger als 200 Kilometern. Der Suezkanal ist einer dieser Orte. Früher dachte ich bei Kanälen immer an die einfachsten Begriffe – eine praktische Abkürzung, […]

Mehr lesen